Zeigner

Zeigner
Zeigner,
 
Erich, Politiker, * Erfurt 17. 2. 1886, ✝ Leipzig 5. 4. 1949; im sächsischen Justizdienst tätig, ab 1919 Mitglied der SPD, 1921-23 sächsischer Justizminister, geriet als sächsischer Ministerpräsident (März-Oktober 1923) wegen der Aufnahme von zwei KPD-Mitglieder ins Kabinett in Konflikt mit der von G. Stresemann geführten Reichsregierung, die ihn und sein Kabinett durch den Reichspräsidenten absetzen ließ (Reichsexekution). 1924 wurde Zeigner zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt; er blieb nach seiner (vorzeitigen) Entlassung (1925) aus dem Gefängnis politisch ausgeschaltet. Nach 1933 wurde er von den nationalsozialistischen Behörden verfolgt und schließlich (1944) in das KZ Buchenwald verschleppt. Seit 1946 war er Mitglied der SED, 1945-49 Oberbürgermeister von Leipzig.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zeigner — bei einer Friedenskundgebung 1948 Zeigners Grabstein auf dem Leipziger Südfriedhof Erich Richard Moritz Zeigner (* 17. Februar …   Deutsch Wikipedia

  • Zeigner, Erich — (1886 1949)    politician; Prime Minister of Saxony* dur ing that state s confrontation with Berlin.* Born into middle class circumstances in Erfurt, he studied law and political science and earned a doctorate before embarking upon a career in… …   Historical dictionary of Weimar Republik

  • Erich Zeigner — Zeigner bei einer Friedenskundgebung 1948 …   Deutsch Wikipedia

  • Erich Zeigner — Zeigner en 1948 Erich Richard Moritz Zeigner (né le 17 février 1886 à Erfurt mort le 5 avril  …   Wikipédia en Français

  • Kabinett Zeigner (Sachsen) — Das Kabinett Zeigner bildete vom 21. März bis 30. Oktober 1923 die Landesregierung von Sachsen. Amt Name Partei Ministerpräsident Erich Zeigner SPD Inneres Hermann Liebmann ab 1. April 1923 SPD …   Deutsch Wikipedia

  • Kabinett Zeigner — Das Kabinett Zeigner bildete vom 21. März bis 30. Oktober 1923 die Landesregierung von Sachsen. Amt Name Partei Ministerpräsident Erich Zeigner SPD Inneres Hermann Liebmann ab 1. April 1923 SPD Finanzen …   Deutsch Wikipedia

  • Erich Zeigner — (17 February 1886 ndash; 5 April 1949) was Prime Minister of the German state of Saxony during the attempted communist uprising of 1923. After his refusal to capitulate to an ultimatum by then German Chancellor Gustav Stresemann on 27 October… …   Wikipedia

  • Karl Rudolf Heinze — (* 22. Juli 1865 in Oldenburg (Oldenburg), † 26. Mai 1928 in Dresden) war ein deutscher Jurist und rechtsliberaler Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordneter …   Deutsch Wikipedia

  • ASPS — Die Alte Sozialistische Partei Sachsens, oftmals auch Alte Sozialdemokratische Partei Sachsens genannt (ASPS) war eine in der Krise der Weimarer Republik gegründete rechtssozialdemokratische Partei. Sie nannte sich später in Alte… …   Deutsch Wikipedia

  • Alte Sozialdemokratische Partei Sachsens — Die Alte Sozialistische Partei Sachsens, oftmals auch Alte Sozialdemokratische Partei Sachsens genannt (ASPS) war eine in der Krise der Weimarer Republik gegründete rechtssozialdemokratische Partei. Sie nannte sich später in Alte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”